Schlagwort: <span>Windkraft</span>

Einladung zur Wanderung an geplante Standorte für Windindustrieanlagen Haiderbachhöhe

Liebe Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte!

Wir laden zu einer Wanderung an die geplanten Standorte der Windindustrieanlagen auf der Haiderbachhöhe ein. Die Haiderbachhöhe ist der Höhenzug zwischen Ransbach-Baumbach, Mogendorf und den Haiderbachgemeinden: Wittgert, Oberhaid, Breitenau und Deesen. Wie bereits in der Westerwälder Zeitung, Blick aktuell und anderen Medien vorangekündigt, starten wir am

Samstag, den 12. Februar 2022 um 14:00 Uhr

Es gibt zwei Treffpunkte: Schwimmbad (Parkplatz) in Ransbach-Baumbach und Grundschule Haiderbach (Parkplatz) in Wittgert. Bitte denkt an festes und wasserdichtes Schuhwerk. Outdoor-Kleidung sowie ein Getränk sind sicherlich hilfreich.

Die beiden Gruppen werden sich an den 7-Schneisen treffen und von dort die Standorte begehen.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Dauer der Wanderung: ca. 3 Std.

Anmerkung: Wir bitten alle Teilnehmer die geltenden Corona-Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.

Wetteraussicht für Westerwald am Samstag/ Quelle: DWD

Der Konflikt zwischen Trinkwasser und Windkraft auf der Haiderbach

Von Jochen Schneegans Ohne Trinkwasser verdursten wir Menschen in der Regel innerhalb von 4 Tagen.Trinkwasser ist also überlebenswichtig. Winkraft ist nach neuester Einschätzung unserer Regierung systemrelevant aber noch lange nicht überlebenswichtig.Das Energieversorgungssystem, wie wir es derzeit haben, kann auf die Windkraft verzichten oder etwa nicht?Die folgende Grafik aus den Sommer …

Gedanken zur Landtagswahl RLP 2021

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer von 7-Wege-Gegenwind e.V.! Die Landesregierung Rheinland-Pfalz, allen voran die Fraktionen von SPD und GRÜNEN, will den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv forcieren. Dafür will sie zukünftig noch mehr Flächen im Wald und auch in Wasserschutzgebieten ausweisen. Wir als Bürgerinitiative halten diesen Plan seit Jahren für …